Die Begleithunde-Prüfung ist Grundlage für die Weiterarbeit mit dem Hund in den verschiedenen Sparten unseres Vereins. Diese kann mit Hunden ab 15 Monaten erfolgen. Neben dem Grundgehorsam wird auch das Sozialverhalten des Hundes beurteilt. Sie setzt sich aus drei Teilen zusammen: einer Theorieprüfung des Hundehalters, verschiedene Gehorsamsübungen und einem Verkehrsteil.
Die Begleithundeprüfung (BH) ist in der FCI - Gruppe eine Grundprüfung. Da der VdH Metzingen ein Mitglied des VDH (Verband für das deutsche Hundewesen) ist und damit auch ein international anerkanntes FCI Mitglied ist, ist die BH - Prüfung auch hier eine Grundvoraussetzung für die weiterführende Sportarbeit mit dem Hund.
Die BH - Prüfung kann Ihnen in manchen Gemeinden sogar einen Steuervorteil bringen!
Um dies heraus zu finden, sollten Sie sich Bitte in ihrem zugehörigen Rathaus erkundigen.
Trainer:
Kerstin Mayer, Timo Borkowski, Romina Doster, Ernst Häring,
Anne-Katrin Spadin, Tanja Krause, Elli Lutz, Stephanie Schlüter, Annett Baier, Antje Clauss und Uwe Weippert
Kontakt:
Tanja Krause
basis@vdh-metzingen.de
Freitag und Samstag
Zeiteinteilung nach Rücksprache mit den Trainern.
Die Dauer der Begleithundeprüfungsvorbereitung ist individuell und endet mit dem Bestehen der Begleithundeprüfung.
Voraussetzung: Mitgliedschaft im Verein!